Ich bin gerade fasziniert. Einfach begeistert. Was Microsoft im “BackOffice” von Windows 8 gemacht hat, ist sensationell. Ich hatte mir am Wochenende Windows 8 installiert und erforsche jetzt Stück für Stück das Universum das dahinter steht. Aktuell bin ich bei SkyDrive. Und ich habe einfach mal meine Dateien von Google Drive auf SkDrive geladen. Und ich muss sagen: Gegen die Anmutung von SkyDrive mutet Google Drive an wie der billige Versuch eines Studenten, mal schnell was hinzustellen. Bitte versteht mich nicht miss. Bis gestern fand ich Google Drive richtig gut.
Wer braucht jetzt noch Slideshare?
Was mir besonders gefällt sind die Optionen, die man erhält, wenn man dann auf eine Datei klickt. Über “Microsoft Web Apps” lassen sich alle Dateien im Browser bearbeiten – und zwar mit einer kompletten App, die alle Funktionen von Office 2013 enthält. Nicht nur rudimentäres wie Google. Es tut mir leid, ich mag Google sehr, aber was hier Microsoft macht, ist einfach bis ins Letzte durchdacht. Und das beste ist: Man kann für jede Datei auf Knopfdruck einen Embedd-Code erzeugen und diesen dann beispielsweise in WordPress einfügen. Dauert 30 Sekunden. Ich habe es hier mal für eine PPT-Präsentation gemacht: Und in der Präsentation sind alle Animationen und Übergänge enthalten , und auch die Videos lassen sich in der Präsentation abspielen (z.B. Folie 10). Hiergegen wirkt die Embedd Funktion von Slideshare wieder an, wie aus dem letzten Jahrhundert. Was Microsoft mit und im Umfeld von Windows 8 gemacht ist ganz, ganz großes Kino! Und hier zeigt sich die Stärke eines Software Anbieters, der das Betriebssystem UND die Anwendungen herstellt – und jetzt zum ersten Mal wirklich intergiert – in die Cloud.